Die Ernährung spielt bei der Erhaltung eines gesunden Gleichgewichts für Körper und Psyche eine große Rolle. Viele Krankheiten und Ungleichgewichte können mit einer der jeweiligen Situation angemessenen Ernährung geheilt oder Symptome gelindert werden.
Ayurveda bietet mit seinen Erkenntnissen über die Wirkung von Pflanzen auf Körper und Seele sowie den Empfehlungen zum Ess- und Schlafverhalten klare und integrierbare Möglichkeiten nicht nur zur Prophylaxe, sondern auch wirksame Heilungsansätze.

In dem ayurvedischen Kochkurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und Empfehlungen der ayurvedischen Lehre, dazu gehören Regionalität, Saisonalität und Reinheit der Zutaten, eine sogenannte sattvische Ernährung.
Das bedeutet, dass wir ausschließlich mit natürlichen unverarbeiteten Zutaten wie Gemüsen, Kräutern, Gewürzen,
Nüssen etc. arbeiten und keine industrialisierten Produkte verwenden.
Um eine ausgewogene Mahlzeit
herzustellen, nutzen wir nur natürliche biologische Produkte.
Die ayurvedische Ernährung ist nicht per se vegetarisch, aber ich bin seit 40 Jahren Vegetarierin und möchte mit meiner Art zu kochen auch zeigen, dass vegetarische Gerichte genauso nähren und schmecken, so dass es mit dieser Art zu kochen leicht wird, auf Fleisch zu verzichten oder den Fleischkonsum zu mindern.
Termine
Auf Nachfrage (ab 2 Personen)